Allergien

Allergien sind übersteigerte Reaktionen des Immunsystems auf eigentlich harmlose, körperfremde Stoffe.
Sie sind nicht angeboren, sondern entwickeln sich meist schon im Kindesalter.
Das Immunsystem stuft bestimmte Substanzen fälschlicherweise als gefährlich ein und reagiert darauf mit einer überschießenden Abwehrreaktion – der allergischen Reaktion.

Symptome

Neben Erkältungen und Infekten können auch Allergien die Ursache für, zum Beispiel, einen dauerhaften Schnupfen sein. Weitere Symptome sind auch:

  • häufiges Niesen
  • gerötete und/oder juckende Augen
  • Husten und Atemnot
  • Hautreaktionen 
  • Allergisches Asthma
  • Magen-Darm-Beschwerden
  • Kreislaufbeschwerden

 

Die Stoffe, welche Allergien auslösen, sind vielschichtig:

  • Pollen
  • Gräser
  • Tierhaare
  • Staub
  • Nahrungsmittel
  • Schimmelpilze
  • Insektengifte

Es gilt den Stoff, welcher die Reaktion auslöst, frühzeitig und eindeutig zu identifizieren. Wir bitten Sie bei Verdacht auf eine Allergie einen Termin in unserer Praxis zu vereinbaren. Mit entsprechender Diagnostik, zum Beispiel dem Pricktest, gelingt es meist der Ursache auf die Spur zu kommen. 

Bei Patienten mit Allergien, welche durch Pollen ausgelöst werden, besteht oftmals die Chance auf Therapie. Mit einer Hyposensibilisierung, oder auch spezifische Immuntherapie, haben wir sehr gute Erfahrungen gemacht. Zumindest ist dabei von einer wesentlichen Beschwerdelinderung auszugehen und auch eine dauerhafte Heilung war in vielen Fällen möglich.